Lohnverteilung

Lohnverteilung
Lohn|ver|tei|lung, die: Verteilung des Gesamtlohns auf die [einzelnen Schichten der] Bevölkerung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lohnverteilung(sblatt) — aufgrund der Wochen bzw. Monatsabrechnung monatlich aufgestellte Übersicht über den Verwendungszweck der ⇡ Lohnkosten mit Angaben darüber, welchen Kostenstellen bzw. Kostenträgern die Lohnkosten anzulasten sind. Vgl. auch ⇡ Lohnschein …   Lexikon der Economics

  • Effizienzlohntheorie — Die Effizienzlohntheorie ist eine Theorie in der Makroökonomik und beschreibt den Zusammenhang zwischen Lohnhöhe und der Produktivitätssteigerung. Ihr Zweck liegt in der Erklärung der Arbeitslosigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsabgrenzung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Verteilungseffekt — Der Verteilungseffekt beschreibt die Einkommensstruktur in einer Volkswirtschaft. Dabei werden über das Bruttonationaleinkommen und das Volkseinkommen die Lohn und Kapitalverteilungen betrachtet. Die Lohnverteilung wird dabei in die so genannte… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohnschein — Hilfsmittel zur Erfassung von Arbeitszeiten sowie zur Verrechnung der ⇡ Lohnkosten auf Kostenstellen oder Kostenträger (⇡ Kostenverrechnung). Vgl. auch ⇡ Lohnverteilung(sblatt) …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”